KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategory Energieforschung - Nachwuchsförderpreis
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
The Impact of Market Design on Transmission and Generation Investments in Liberalized Electricity Markets with Zonal Pricing
Christian Sölch liefert in seiner Arbeit hochaktuelle Beiträge zur aktuellen energie- und klimapolitischen Diskussion in Deutschland und Europa. Im Fokus steht das Strommarktdesign und dessen langfristige Wirkungen auf den Ausbau von Stromerzeugungs- und Netzkapazitäten. In einem hochinnovativen Modellansatz werden energiepolitische Rahmenbedingungen abgebildet und auf ihre langfristigen Effekte hin analysiert: differenzierte Netzentgelte für Erzeuger, Preiszonen im Stromhandel, die Flexibilisierung von Industrieanlagen, ein marktgesteuertes Einspeisemanagement für EE. Die Ergebnisse sind in politisch beachtete Gutachten eingegangen, zum Beispiel für die Monopolkommission (2015, 2017).
Mehr über diesen Bewerber: https://www.wirtschaftstheorie.wiso.uni-erlangen.de/de/team/mitarbeiter/christian-soelch/