KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2022 eingereichten Projekten.

Kategorie systemverträgliche Sektorenkopplung - Strom, Wärme, Mobilität

OpenEMS Association e.V.

OpenEMS - Open Energy Management System

Das Projekt "OpenEMS - Open Energy Management System" tritt als "Betriebssystem der Energiewende" an. Es ist eine offene Open-Source Plattform, mit der komplexe Problemstellungen in der systemverträglichen Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität gelöst werden können. Die Einsatzszenarien reichen von Simulationen und Feldtests in wissenschaftlichen Forschungsprojekten über die Orchestrierung komplexer Energielösungen bis hin zu skalierbaren Serienprodukten mit Energiemanagement-Apps. Die OpenEMS Association e.V. als Trägerverein mit Sitz im niederbayerischen Deggendorf repräsentiert über seine Mitglieder die große Vielfalt der Energiewelt.

Mehr über diesen Bewerber: www.openems.io