KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2022 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion sowie Energieeffizienznetzwerke

Verpa GmbH

Automatische Spitzenlastregelung an der Recyclinganlage

Um die Energienetzte in Deutschland möglichst konstant zu belasten sind wir durch das vor Jahren eingeführte Energiemanagementsystem DIN ISO EN 50001 angehalten das ganze Jahr eine möglichst gleichmäßige Energiemenge an Strom abzunehmen. Dadurch wird die Planbarkeit für den Netzbetreiber und Energieversorger erhöht, die Vorhalteleistung kann reduziert werden.

Wir haben nun eine Recyclinganlage konzipiert und entwickelt, die Ihren Ausstoß und damit den Stromverbrauch automatisch an die zur Verfügung stehenden freie Strommenge innerhalb von wenigen Minuten anpasst und nahe an der Spitzenlast ausregelt. Die Anlage wird nicht wie sonst beim Spitzenlastmanagement drohenden Überschreitung der Spitzenlast abgeschaltet, sondern kann mit verringertem Durchsatz weiter betrieben werden, was Abfall, Personal, Energie und Ressourcen einspart.

Mehr über diesen Bewerber: www.verpa.de