KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2022 eingereichten Projekten.
Kategorie Energieerzeugung - Strom, Wärme
GFM Bau- und Umweltingenieure GmbH
Die Kläranlage als regionaler Treibstofflieferant - die Gemeinde Biessenhofen zeigt wie es funktionieren kann
Eine Vielzahl von Kläranlagen kleinerer Kommunen müssen in den nächsten Jahren ertüchtigt werden. Der konventionelle Umbau sieht dafür das Belebungsverfahren mit gleichzeitiger Schlamm-Stabilisierung vor, was jedoch einen erheblichen Stromverbrauch für die Oxidation des energiereichen Schlammes sowie große Reaktoren bedingt.
Die Gemeinde Biessenhofen ist bei dieser Aufgabe gemeinsam mit der Stadt Marktoberdorf einen anderen Weg gegangen, indem der Schlamm nicht aufwändig stabilisiert wird, sondern kurzzeitgelagert als „Treibstoff“ im Faulbehälter von Marktoberdorf Strom und Wärme produziert.
Die Energie-, Öko- und Kosten-Bilanzen zeigen, dass dieser intelligente Ansatz praktikabel, nachhaltig sowie auf weitere Standorte übertragbar ist und somit eine besondere Vorbildfunktion aufweist.
Mehr über diesen Bewerber: www.gfm-ingenieure.de