KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie Energieforschung - Nachwuchsförderpreis
Technische Universität München, Lehrstuhl für Energiesysteme
Innovative Thermodynamic Cycles for Renewable Energy Supply
In der Dissertation wird eine Maximierung der Stromerzeugung und Flexibilitätsbereitstellung aus Biomasse in Deutschland mittels reversiblen Festoxidbrennstoffzellen untersucht. Die entwickelten Systeme dienen in Zeiten von Stromknappheit der hocheffizienten Stromerzeugung aus Biomasse, während bei einem Überangebot an Wind- und Photovoltaikstrom ein gekoppelter Biomasse-Power-to-Gas-Betrieb gefahren werden kann. So wird der Überschuss effizient als Biomethan in das Erdgasnetz eingespeist und kann von dort bei Strommangel wieder in hocheffizienten Gaskraftwerken ebenfalls zur Stützung des Stromnetzes verwendet werden.
Mehr über diesen Bewerber: www.es.mw.tum.de (Homepage des Lehrstuhls)