KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie kommunale Energiekonzepte
Stadt Regensburg
Sozialverträgliches Sanierungskonzept für die Margaretenau e.G.
Zentrale Ziele des durch die KfW-Bank im Programm 432 geförderten Quartierskonzeptes für das genossenschaftliche Gartenstadt-Quartier Margaretenau bestehen in der Reduktion des CO2-Verbrauchs, dem Sicherstellen der Mietkostenneutralität, dem barrierearmen Umbau sowie dem Erhalt der stadtgestalterischen Qualität. Mithilfe von Nachverdichtung soll zusätzlich preisgünstiger und barrierefreier Wohnraum geschaffen werden. Durch das Dämmen des Gebäudebestandes sowie eine genossenschaftlich organisierte Energieversorgung (BHKW/PV-Anlagen) soll die Modernisierung mit weiterhin niedrigen Wohnkosten erfolgen.