KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie systemverträgliche Sektorenkopplung - Strom, Wärme, Mobilität
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
ENGiNe – das Mikronetz- und Energiespeicherlabor
ENGiNe - das Mikronetz- und Energiespeicherlabor ist ein vom Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg aufgebautes Forschungs- und Testlabor für Mikronetze und Energiespeichersysteme. ENGiNe vereint die integrative Kopplung von Photovoltaik, Speichersystemen und der Echtzeitsimulation. Das in der deutschen Forschungslandschaft einzigartige Labor dient der experimentellen und simulativen Untersuchung nachhaltiger digitaler Energieversorgungssysteme der Zukunft. Im Vordergrund stehen hierbei die Planung und der Betrieb von Mikronetzen und das Testen neuartiger und innovativer Betriebsmittel in realer Systemumgebung.
Mehr über diesen Bewerber: https://www.ees.tf.fau.de/technik-und-praxis/batteriespeicherlabor/