KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie kommunale Energiekonzepte

Stadtwerke Schweinfurt GmbH

Energiewende im innerstädtischen Quartier – innovative Versorgungslösungen für Mieter

Das „Mieterstromprojekt Kreuzstraße“ ist eine Kooperation der Stadtwerke Schweinfurt GmbH und der Stadt- und Wohnbau GmbH Schweinfurt. Es steht gleichermaßen für dezentrale Energieerzeugung, innovative Versorgungslösungen und die Gestaltung der Energiewende vor Ort. Das Quartier Kreuzstraße 16-30 besteht aus fünf Gebäuden mit insgesamt 48 Wohneinheiten. Die Versorgung der Wohnungen mit Strom und Wärme erfolgt vornehmlich durch drei Blockheizkraftwerke, eine Photovoltaik-Anlage und einen Stromspeicher. Der örtlich im Quartier erzeugte Strom wird direkt an die Mieter vermarktet. So können auch diejenigen von der Energiewende profitieren, denen es bisher weitgehend verwehrt blieb – die Mieter.

Mehr über diesen Bewerber: www.stadtwerke-sw.de