KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie kommunale Energiekonzepte

NATURSTROM AG

Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung: Nahwärme in Moosach


Die Gemeinde, die NATURSTROM AG und die regionale Genossenschaft REGE eG brachten das Nahwärmenetz als Gemeinschaftsprojekt zum Erfolg. 100 % erneuerbare und ressourcenschonende Wärmeversorgung durch innovative Kombination verschiedener Technologien. CO2-Vermeidung dadurch: ca. 700 Tonnen im Jahr! Rahmenverträge mit lokalen Lieferanten stellen sicher, dass der Brennstoff aus einer Entfernung von maximal 40 Kilometern kommt. Ein Klima-Strichcode am Heizhaus visualisiert die Klimadaten Bayerns seit 1880. Blaue Linien stehen für niedrige Jahresdurchschnittstemperaturen, rote Linien zeigen höhere. Dies zeigt: die Häufigkeit heißer Jahre hat außergewöhnlich stark zugenommen. Eine klare Aufforderung also zu handeln, soll der Temperaturanstieg nicht noch weiter an Geschwindigkeit zunehmen.

Mehr über diesen Bewerber: https://www.naturstrom.de/moosach