KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieforschung - Nachwuchsförderpreis

OTH Regensburg

Planerische Bestimmung von Randbedingungen zur Steuerung von Blindleistungsquellen an Knoten von Mittelspannungsnetzen

Hr. Haslbeck konzipiert in seiner Dissertation ein neuartiges Steuerungsverfahren für Blindleistungsquellen im Verteilungsnetz. Im Fokus steht die netzplanerische Ermittlung der Steuerungsparameter, um vorhandene Blindleistungsquellen effizienter zur Beeinflussung des Blindleistungshaushaltes und damit zur Unterstützung der Spannungshaltung im Hoch- und Höchstspannungsnetz einsetzen zu können.