KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieverteilung inkl. Netzdienstleistungen - Wärme, Strom, Gas etc. sowie Speichertechnologien

Marktgemeinde Giebelstadt

Plusenergieschule CO2-frei kostengünstig in Giebelstadt / Unterfranken

Der Erweiterungsbau einer Grundschule in passivhausähnlicher Holzständerbauweise wird mit einem innovativen WP-Kaskaden-System derart beheizt, dass dies hauptsächlich mit eigenem PV-Strom geschieht. Gesamtwirkungsgrad ca. 5-9. Der Strombedarf wird zu 70 % durch Eigen-PV-Strom gedeckt. Ca. 30.000 kWh Stromüberschuss mit dem weitgehend der Strombedarf der Bestandsschule abgedeckt wird. Die Energiekosten laufen gegen Null, kein CO2-Ausstoß sondern eine CO2-Senke. Innovative Verknüpfung von bedarfsangepassten Wärmepumpen mit Energieangebot aus Luft, Erde, Solar. Serienmäßige Komponenten der Wärmepumpen wurden bedarfsgerecht konfiguriert und somit höchste Leistungszahlen (COP) erreicht. Pufferspeicher ermöglichen eine Lastverschiebung.

Mehr über diesen Bewerber: https://www.zukunftbau.de/effizienzhaus-plus/modellvorhaben/effizienzhaus-plus-bildungsbauten/giebelstadt/