KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieerzeugung - Strom, Wärme

BAURCONSULT Architekten Ingenieure

Kläranlage Steinfeld-Hausen

"Kleine Kläranlagen als Träger der Energiewende". Mit dem innovativen Sanierungskonzept für die Kläranlage Steinfeld-Hausen ist es gelungen den Fremdenergiebedarf auf 19 % der Altanlage zu reduzieren. Entscheidend für die wirtschaftliche Umstellung auf Faulung bei einer Ausbaugröße von nur 3.500 EW war der Einsatz einer neuartigen, modularen Kompaktfaulung und die konsequente Nutzung des Bestandes. Der Energiebedarf der 800 bayerischen Kläranlagen derselben Größenklasse liegt bei rund 64 GWh/a. (LfU, Ergebnisse des Sonderprogrammes Energieanalysen auf Kläranlagen, 2013) Bei einer Übertragung des Konzepts der Kläranlage Steinfeld-Hausen sind daher bedeutende Einsparungen möglich. Somit ist das Projektbeispiel ein Schritt Richtung Energiewende durch kleinere Kläranlagen in Bayern, die nach einer neuen energieeffizienten Lösung bei der Sanierungsplanung suchen. Dieses zukunftsweisende Projekt entwickelte BAURCONSULT, mit 260 Mitarbeitern eines der größten privat geführten Architektur- und Ingenieurbüros bundesweit.

Mehr über diesen Bewerber: https://www.baurconsult.com/de/ingenieurbau/abwasserbeseitigung/projektuebersicht/detailansicht/7215-klaeranlage-steinfeld/