KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieerzeugung - Strom, Wärme

Bäckerei / Konditorei Eberl GmbH

Energiekonzept Bäckerei / Konditorei Eberl GmbH

Wärme und Strom sind in der Bäckerei zwei wichtige Energieträger. Unser Konzept ist die Wärmerückgewinnung über ein Blockheizkraftwerk mit Eigenstromverbrauch und Warmwassernutzung für Hausheizung und Brauchwasser. In den Sommermonaten wird das Heißwasser über Adsorptionskälteanlagen zu Kaltwasser umgewandelt und zur Raumkühlung eingesetzt. Gekühlt werden der Verkauf, Café, Versand, Produktion der Bäckerei sowie die Konditorei und das Lager. Überschüssige Wärme wird als Fernwärme im naheliegenden Kindergarten zur Brauchwassererwärmung genutzt. Die zweite Säule in unserem Wärmekonzept ist unsere Rauchgaswäsche. Die Abwärme unserer 4 Backöfen wird mittels Rauchgaswäsche größtenteils in einem 14000 Liter Pufferspeicher zwischengelagert, Schmutz und Ruß werden komplett rausgewaschen, zu 80 % Entschwefelt und zusätzlich ca. 65 % Co2 gebunden.

Mehr über diesen Bewerber: www.baeckerei-eberl.de