KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie systemverträgliche Sektorenkopplung - Strom, Wärme, Mobilität
SWW Wunsiedel GmbH
WUNsiedler Weg Energie - Batteriespeicher 8,4 MW
Beim Wechsel von zentraler zu dezentraler Stromversorgung sind Angebot und Nachfrage im Ungleichgewicht. Der Energieversorger SWW Wunsiedel GmbH errichtet aus diesem Grund zusammen mit der Siemens AG ein Batteriespeichersystem, welches am Mittelspannungsnetz angebunden wird und somit dem Stadtwerk die Möglichkeit eröffnet, am Primärregelleistungsmarkt teilzunehmen. Das System vom Typ Siestorage basiert auf Lithium-Ionen Batterien und hat eine Leistung von rund 8 Megawatt. Dieses Speichersystem ist ein weiterer wichtiger Baustein der Energiewende und des WUNsiedler Weg – Energie 2.0 und trägt zur weiteren Stabilisierung der Netze
in Deutschland bei.