KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie kommunale Energiekonzepte
SWW Wunsiedel GmbH
WUNsiedler Weg 2.0 - Der Weg in ein klimaschonende Energiezukunft
Der WUNsiedler Weg 2.0 beschreibt eine ganzheitliche Umsetzungsstrategie hin zu einer dezentralen, regenerativen, vollintegrierten und vernetzten Energiezukunft. Hierbei steht die Aufgabenerfüllung der Kommunen laut Bayrischer Verfassung Artikel 83 im Fokus. Neben dem Aufbau einer alternativen Energieerzeugung ist die intelligente Vernetzung der Sektoren Wärme, Strom und Verkehr integraler Bestandteil dieser Strategie, die durch den Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur getragen wird. Die Integration der Bürger und lokaler Märkte wird beschrieben. Zur Veranschaulichung der Wirkungsweisen verschiedener Technologien ist die Errichtung des Hauses der Energiezukunft ein wichtiges Moment.
Mehr über diesen Bewerber: https://www.s-w-w.com/energievielfalt-und-zukunft.html