KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie Energieforschung - Nachwuchsförderpreis
TU München c/o Universität Bayreuth
Morphology Formation and Manipulation in Printed Organic Solar Cells
Die Dissertation von Stephan Pröller untersucht Zusammenhänge zwischen Struktur und der Effizienz gedruckter Solarzellen. Durch die gezielte Nutzung elektrophoretischer Eigenschaften der neuartigen Materialien in einem neuentwickelten, innovativen Druckprozess kann die Effizienz von gedruckten organischen Solarzellen allein durch die Strukturoptimierung der eingesetzten Rohstoffe verbessert werden. In einem beispielhaften System wurden Effizienzsteigerungen von 25% erreicht und deren Ursache ergründet. Die Kenntnisse können in industrielle Druckprozesse übertragen und hochskaliert werden.
Mehr über diesen Bewerber: http://mediatum.ub.tum.de/?id=1388247