KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion sowie Energieeffizienznetzwerke

Karmeliten Brauerei Karl Sturm GmbH & Co. KG

Evolution der Energieversorgung in der Lebensmittelindustrie auf Basis von Modularisierung

„Der mehrfach ausgezeichnete Film More than Honey von Markus Imhoof hat mich 2012 schwer beeindruckt. Ebenso die Aussage, die Albert Einstein getroffen haben soll: „Wenn die Bienen aussterben, sterben 4 Jahre später auch die Menschen aus...“. Szenen des Films, in dem chinesische Arbeiterinnen per Hand jede Blüte eines Obstbaues bestäuben, weil es keine Bienen mehr gibt, haben Herrn Kämpf nachhaltig zum Grübeln gebracht. Das Wissen, dass nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebrautes Bier ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen besteht und die beeindruckenden Szenen des Films sind für Herrn Kämpf der Motor für die Umsetzung des Energiekonzeptes. So engagiert sich die Karmeliten Brauerei auch außerhalb des Braualltags für den Umweltschutz, in dem ein Teil des Grundstücks als Blumenwiese angesät wird, welche Bienen und andere Insekten besonders attraktiv finden!“
Auch gibt es eine Zusammenarbei mit der Stadt Straubing beim Ansääen von Blumenwiesen. Das Konzept ist innovativ, weil es modernste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung aufgreift und umsetzt. Die Brauerei des 21. Jahrhunderts ist aber auch traditionsorientiert, weil sie alle wertvollen Erkenntnisse der Vergangenheit unserer Vorfahren, die oft in Vergessenheit geraten sind, aufgreift und modern umsetzt.

Mehr über diesen Bewerber: www.energie-autarke-brauerei.de