KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie Energieverteilung inkl. Netzdienstleistungen - Wärme, Strom, Gas etc. sowie Speichertechnologien
Agenda 21 Herzogenaurach Arbeitskreis Energie
Energiespeicherhäuser Herzo Base
Im Rahmen des Forschungsvorhabens „Herzo Base – Energiespeicherhäuser – Ein energieflexibles Gebäude- und Energiekonzept von morgen“ (Förderkennzeichen 03ET1364A) erfolgte die Planung, Errichtung, Betriebsoptimierung und das Monitoring eines Reihenhaus-Komplexes mit einem über den „Stand der Technik“ hinausgehenden, innovativen Gesamtkonzept, das dem KfW-Standard Effizienz-Haus 40 Plus entspricht. Die Idee zu diesem Forschungsprojektes wurde von Bürger im Agenda 21 Herzogenaurach, Arbeitskreis Energie entwickelt und mit der Technischen Hochschule Nürnberg umgesetzt. Es ist ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit von Bürger und Wissenschaft bei der Umsetzung von Bürger-Ideen zum Klimaschutz in Gemeinden.
Mehr über diesen Bewerber: https://www.youtube.com/watch?v=ABCost9onnQ