KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieverteilung inkl. Netzdienstleistungen - Wärme, Strom, Gas etc. sowie Speichertechnologien

Fickenscher Architektur+

Hofer Sonnenhaus: Wohnhausneubau mit 3 Wohneinheiten, Büro und Solarwärmekonzept

Eine 90% Unterschreitung der EnEV-Vorgabe für den Primärenergiebedarf, sein C02-neutrales Heizkonzept und einer hohen Wirtschaftlichkeit der Solarenergietechnik machen das Hofer Sonnenhaus als Green Building zu einem zukunftsfähigen Gebäudekonzept. Es trägt durch überregionale sowie internationale Aufmerksamkeit zum Imagewandel einer Region bei. 577 Besucher aus aller Welt, die Auswahl des Projektes für die EXPO Weltausstellung in Kasachstan 2017 mit einem Ausstellungsbeitrag im deutschen Pavillion zum Leitthema „Future Energy“ sowie die Aufnahme in die Datenbank der Beispielhaften Bauten des Bayerischen Bauministeriums für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zeichnen das Projekt aus.
 

Mehr über diesen Bewerber: www.facebook.com/fickenscherarchitekturplus