KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie kommunale Energiekonzepte
Stadtwerke Friedberg
Kalte Nahwärme: Konzept für energieeffiziente und klimaschonende Wärmeversorgung in Wohngebieten
In einem Neubaugebiet im bayerischen Friedberg haben die Stadtwerke Friedberg als Auftraggeber und die Lechwerke (LEW) als Dienstleister ein „kaltes Nahwärmenetz“ aufgebaut. Mit dem innovativen Energiekonzept können alle rund 240 Wohneinheiten besonders energieeffizient und klimaschonend mit Heizwärme und Warmwasser versorgt werden. Im Unterschied zu einem klassischen Nahwärmenetz geht bei der kalten Nahwärme auf dem Weg durch die Leitungen so gut wie keine Energie verloren. Das Konzept: Über ein Leitungsnetz wird die zentral aus Grundwasser gewonnene, vergleichsweise niedrige Umweltwärme (10°C) zu den Wohnhäusern geleitet, wo sie zur Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen genutzt wird.
Mehr über diesen Bewerber: https://www.lew.de/ueber-lew/presse/kalte-nahwaerme-friedberg