KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.

Kategorie Energieverteilung inkl. Netzdienstleistungen - Wärme, Strom, Gas etc. sowie Speichertechnologien

Hörmann Solartechnik e.K.

Gelebte Autarkie im Wasserstoffhaus - Strom, Wärme und E - Mobilität das ganze Jahr aus 100 % Sonnenenergie

Die Hörmann Solartechnik e.K. aus Zusmarshausen hat ein 100 % energieautarkes Passivholzhaus gebaut, welches sich mit einer PV-Anlage auf dem Dach und an der Fassade, einem Lithium-Ionen-Speicher als Backup-System und einem Wasserstoffspeicher das ganze Jahr über mit Wärme und Strom versorgt. Im Sommer wird aus überschüssiger Sonnenenergie Wasserstoff produziert und gespeichert, welcher im Winter mit einer Brennstoffzelle wieder in Strom gewandelt wird. Als “Abfallprodukt” wird Wärme erzeugt, welche im Haus über ein zentrales Lüftungssystem verteilt wird. Derzeit ist es das erste und einzige Haus in Deutschland mit der Kombination dieser Technik und damit ein Vorzeigeobjekt für Innovationen „Made in Bavaria".

Mehr über diesen Bewerber: https://hoermann-solar.de/