KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2020 eingereichten Projekten.
Kategorie kommunale Energiekonzepte
ENERGIEregion Nürnberg e.V in Kooperation mit dem Forum für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Metropolregion Nürnberg
KWK-Tour de Bürgermeister
Die „KWK-Tour de Bürgermeister“ bringt Erfahrungsträger von Energieversorgern, Herstellern, Ingenieurbüros und Verbänden auf Einladung eines Landrats vor Ort unmittelbar mit den Bürgermeistern und Entscheidern in Landkreisen und Gemeinden zusammen. Die Tour bietet ein Forum zur Information und Diskussion über den sinnvollen Einsatz von KWK in den Kommunen. Diese direkte praxisnahe Information und unmittelbare Diskussion der KWK-Einsatzmöglichkeiten und deren Beitrag zur Energiewende fand ein breites Echo. Ein Ergebnis war die Auszeichnung von 6 hervorragenden KWK-Anwendungen im Rahmen der Klimaschutzkonferenz, wobei die große Bandbreite an Anwendungsfeldern besonders hervorzuheben ist, da von ganzen Quartierslösungen bis hin zum sanierten Bestandsgebäude alles vertreten war. Damit hat die "KWK-Tour de Bürgermeister" den Grundsatz des Klimapaktes der Metropolregion Nürnberg umgesetzt: "Nur wenn jeder Einzelne das iIhm Mögliche einbringt, sind die gemeinsamen Ziele des Klimaschutzabkommens von Paris, unserer Bundesregierung, unserer bayrischen Landesregierung und der Metropolregion Nürnberg zu erreichen."
Mehr über diesen Bewerber: https://www.energieregion.de