KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2018 eingereichten Projekte.

Kategorie Energieforschung - Nachwuchsförderpreis

Fraunhofer Institut für Bauphysik/TU München Lehrstuhl für Bauphysik

A Methodology for a Scalable Building Performance Simulation based on Modular Components

Die Arbeit stellt eine modulare Methodik vor um eine skalierbare Gebäudesimulation zu realisieren. Das Konzept basiert auf dem Functional Mock-up Interface für tool-unabhängige Co-Simulation von Functional Mock-up Units. Semantic Web Technologien werden verwendet um FMUs mit maschinenlesbaren, semantischen Informationen zu beschreiben. Die Ergänzung durch projektspezifische Daten mit Hilfe von Building Information Modeling komplettiert die Beschreibung von FMUs und ermöglicht eine automatische Ableitung des Simulationsnetzwerks durch Anbindung an den digitalen Zwilling des Gebäudes.