KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2018 eingereichten Projekte.

Kategorie Energieverteilung inkl. Netzdienstleistungen - Wärme, Strom, Gas etc. sowie Speichertechnologien

Manfred Huber-Architekturwerkstatt Gmeiner Huber GbR

Haus Huber - Neubau eines Einfamilienhauses als Nachverdichtung in einer vorhandenen Siedlungsstruktur

Für die Raumwärme, Wasserbereitung und Beleuchtung von Gebäuden wurden in Deutschland im Jahr 2014 durchschnittlich 35% der Endenergie benötigt. Wollen wir die vereinbarten Klimaziele erreichen liegt hier ein wesentlicher Ansatzpunkt. Das vorliegende Gebäude beweist beispielhaft, dass diese Ziele mit den bereits heute auf dem Markt vorhandenen Produkten, zusammen mit einer innovativen Planung, praktisch für „jedermann“ umzusetzen sind. Das Gebäude wird zum Energielieferant - überall - dezentral.