KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN

Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2018 eingereichten Projekte.

Kategorie Energieerzeugung - Strom, Wärme

Gemeinde Engelsberg

Optimierung und Erweiterung des bestehenden Biomasse-Fernwärmenetzes

Das Biomasse-Heizwerk Engelsberg im Landkreis Traunstein ist aufgrund der eher geringen Netzanschlussdichte und der groß dimensionierten Heizkessel typisch für Anlagen in ländlich geprägten Gegenden Bayerns. Die Fernwärme Engelsberg GmbH hat gezeigt, dass durch den Einsatz von engagierten Mitarbeitern, die aktive Beteiligung der Bevölkerung sowie die Einbindung von erfahrenen Anlagenbetreibern und Effizienzexperten Anlagenoptimierung und Anlagenbetrieb erfolgreich umgesetzt werden können. Aufgrund der durchgeführten Maßnahmen kann auch in Zukunft nachhaltige, kostengünstige und sichere Wärme "aus der Region, für die Region" in Engelsberg bereitgestellt werden.