KREATIVE & INNOVATIVE IDEEN BRINGEN BAYERNS ENERGIEZUKUNFT VORAN
Das Engagement von Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Initiativen, Teams und Einzelpersonen bringt Bayerns Energiewende voran. Hier finden Sie weitere Informationen zu allen zum Bayerischen Energiepreis 2018 eingereichten Projekte.
Kategorie Energieforschung - Nachwuchsförderpreis
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
Analyse und Bewertung eines ORCMinikraftwerkes mit thermischem Energiespeicher für verschiedene Betriebsstrategien
In der Abschlussarbeit von Herrn Popp wurden zwei unterschiedliche Turbinen in einem ORC-Minikraftwerk vermessen. Es konnte gezeigt werden, dass das Arbeitsmedium, trotz der geringen elektrischen Ausgangsleistung der Turbinen-Generator-Einheit von ca. 12 kW, sowohl mit einer Axialen Gleichdruckturbine, als auch mit einer Quasi-Impuls-Cantilever-Turbine mit isentropen Wirkungsgraden in der Größenordnung 75 % expandiert werden kann. Es wurden erstmals umfangreiche Turbinen-Kennfelder für zwei verschiedene Mikroexpansionsturbinen in derselben Anlage aufgenommen, welche eine sehr gute Datenbasis für ORC-Simulationen darstellen.